Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter März 2025 mit den aktuellen Terminen für März und April

Herzlich willkommen zum Newsletter der DAV-Sektion Bergbund Würzburg

Zufriedenheitsumfrage 2025 für die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins

Liebes Mitglied Wolfgang Greubel,

Wir möchten dich herzlich dazu einladen, an der Zufriedenheitsumfrage des DAV teilzunehmen. Deine Meinungen und Erfahrungen sind äußerst wertvoll, um unsere Gemeinschaft zu stärken und unsere Angebote sowie Aktivitäten besser auf deine Wünsche abzustimmen.
In der Umfrage möchten wir erfahren, was dir an der Arbeit deiner Sektion und den Aktivitäten des DAV besonders gefällt und wo du Verbesserungsmöglichkeiten siehst.
Wir sind uns bewusst, dass die Teilnahme an dieser Umfrage mit einer Zeitspanne von etwa 15-20 Minuten deutlich länger ist als üblich. Wir schätzen deine Bereitschaft, sich diese Zeit zu nehmen, sehr.
Die Teilnahme ist anonym. Bei jeder Frage besteht die Möglichkeit, die Antwortoption „Möchte ich nicht beantworten“ zu wählen, falls du eine Frage nicht beantworten möchten.
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.alpenverein.de/verband/zufriedenheitsumfrage-2025

Viele Grüße aus Würzburg

Wolfgang Greubel
1. Vorsitzender der Sektion Bergbund Würzburg des Deutschen Alpenvereins

Termine März 2025

09.03.2025 Schneeschuhwandern in der Rhön am Heidelstein

Ab dem Parkplatz geht es zunächst zum Heidelstein und darüber hinweg in Richtung Holzberghof, Bauersberg und Basaltsee und über den Schwabenhimmel wieder zurück zum Ausgangsparkplatz; unterwegs Rucksackverpflegung. Eine Tour für geübte Schneeschuhgeher!

Eine Einkehr ist im Dreiländereck geplant.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Schornhecke
Tourenleitung und Anmeldung: Volker Sauerbrunn, Telefon 06657 8702, volker@sauerbrunn.com
Voraussetzungen: Kondition für 5 Stunden!
Ausrüstung: geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Schneeschuhe, Teleskopstöcke
Anreise: Fahrgemeinschaften
Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
Kosten: keine, evtl. Leihgebühr für Schneeschuhe und Teleskopstöcke 16,00 Euro
Anmeldeschluss: 05.03.2025

Alle Informationen gibt es hier!

 

09.03.2025 Monatswanderung - Rund um Karbach

mit Sabine Heim

Treffpunkt Karbach, Mehrzweckhalle, um 10:00 Uhr.
Schlusshock voraussichtlich im Landgasthaus "Engelhard", Hauptstraße 22 in Karbach


Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage!

13.03.2025 19:30 Uhr Sektionsabend

Eine Reise quer durch Deutschland

Kommt mit auf eine Reise quer durch Deutschland und entdeckt, wie unterschiedlich unsere Regionen sind. Vom Wandern am schönen Königssee, über das beeindruckende Elbsandsteingebirge mit zahlreichen Kletterfelsen in die Großstadt Hamburg. Wandern und klettern in der ruhigen Pfalz, genießen in der Rhön und mit Zelt und Kocher quer durch den Spessart.

Veranstaltungsort: DLRG-Heim, Seilerstraße 5, 97084 Würzburg-Heidingsfeld.
Referentin: Sabine Heim

Foto: Pixabay

15.03.2025 Nordic Walking in Eibelstadt

In die Weinberge in Richtung Sommerhausen mit Stefanie Karg-Wolf

Los gehts um 09:30 Uhr am DSV Nordic-Walking-Startpunkt, Parkplatz nach dem Ortsende an der alten Straße

Ausleihmöglichkeit von Stöcken (gegen Gebühr) - bitte vorher Bescheid geben!

Weitere Informationen wie immer auf unserer Homepage!

Foto: Pixabay

15.03.2025 Klettertreff

von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kletterzentrum der DAV-Sektion Würzburg, Weißenburgstraße 55.

Nur für Mitglieder!

Anfänger, die Unterstützung benötigen, melden sich bitte frühzeitig bei Sabine Heim an, um den Support sicherstellen zu können; selbstständige Kletterer brauchen keine Anmeldung.

Details finden Sie auf der Homepage!

 

20.03.2025 Besichtigung des Gasheizkraftwerks Würzburg

um 15:00 Uhr mit Wolfgang Greubel

Treffpunkt vor dem Eingang zum Heizkraftwerk an der Friedensbrücke.

Anmeldung bitte bis zum 07.03.2025

Weitere Details wie immer auf der Homepage.

 

28.03.2025 Wochentagswanderung - Kulturwanderweg Schwarzach am Main

mit Karin Tschech

Spezielle Bildstöcke gehören zum Bild von Dörfern und Fluren in Franken. Sie berichten aus der Vergangenheit - von Unfällen, Pest-, Kriegs- und anderen Notzeiten.

Los gehts um 14:00 Uhr am großen Parkplatz gegenüber der Abtei Münsterschwarzach.

Schlusshock: Gasthaus "Zum Anker", Schweinfurter Straße 97, Schwarzach-Gerlachshausen, Telefon 09324 678

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen auf der Homepage.

29.03.2025 Hüttendiensttagung

um 14:00 Uhr auf der Würzburger Bergbund-Hütte, Leitung: Josef Riedmann

Es gibt viel Neues auf unserer Hütte, und wir freuen uns, euch diese Dinge vor Ort zeigen zu können. Alle Aktiven im Hüttendienst sollten deshalb kommen!

Bitte beachten: Im Gegensatz zur Veröffentlichung in der Ausgabe 1-2025 von 'bergbund aktuell' ist ab sofort keine Anmeldung mehr erforderlich. Wir bitten stattdessen um Absagen per E-Mail an die Geschäftsstelle: info@bergbund-wuerzburg.de

Weitere Details wie immer auf der Homepage.

Termine April 2025

05.04.2025 Sternenführung am Himmeldunk

Ab 20:00 Uhr erfahren die Teilnehmer etwa zwei Stunden lang in der näheren Umgebung unserer Hütte allerlei von Anja Johannes vom Verein Sternenpark Rhön.e.V.

Bei bewölktem Himmel gibt es ein Alternativprogramm mit astronomischen Themen.

Achtung: Die aktuelle Veranstaltung ist ausgebucht; die nächste Sternenführung findet am 18. Oktober 2025 statt! Bei Interesse bitte zeitnah anmelden, Anmeldeschluss ist der 02.10.2025!

Weitere Details auf der Homepage.

Foto: Oliver Eisenmann

10.04.2025 Mitgliederversammlung

um 19:30 Uhr im kath. Pfarrsaal St. Burkard, Burkarderstraße 42 (Eingang neben Café Cairo).

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 26. März zu stellen.

Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage!

12.04.2025 Klettertreff

von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kletterzentrum der DAV-Sektion Würzburg, Weißenburgstraße 55.

Nur für Mitglieder!

Anfänger, die Unterstützung benötigen, melden sich bitte frühzeitig bei Sabine Heim an, um den Support sicherstellen zu können; selbstständige Kletterer brauchen keine Anmeldung.

Details wie immer auf der Homepage!

Foto: Heckmair (DAV)

 

13.04.2025 Monatswanderung - Auf den Spuren der Zisterzienser

Um 10:00 Uhr geht es unter Leitung von Hiltrud Stettinger vom Kloster Bronnbach zunächst leicht ansteigend durch den Wald zur mittelalterlichen Wolfsgrube und weiter über den Schafshof zu den Weinbergen des Taubertals.

Mittagsrast ist an der Dreifaltigkeitskapelle oberhalb von Reicholzheim; zurück geht es über den Ort und wieder auf die Höhe zum Kloster.

Dauer etwa 4 Stunden, Strecke ca. 13 km, einige Höhenmeter.

Schlusshock ist im Restaurant "Orangerie" im Kloster, Bronnbach 10, Wertheim-Bronnbach, Telefon 09342  935210

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

24.04.2025 Besichtigung des Müllheizkraftwerks Würzburg

um 15:00 Uhr mit Wolfgang Greubel

Treffpunkt vor dem Hauptgang des Müllheizkraftwerks in der Gattingerstraße.

Anmeldung bitte bis zum 10.04.2025

Weitere Details wie immer auf der Homepage.

 

25. und 26.04.2025 - Arbeitstour

Auch in diesem Frühjahr gibt es wieder einen Arbeitseinsatz an unserer Würzburger Bergbund-Hütte: Holz- und Waldarbeiten, Hüttenreinigung, verschiedene Reparaturen - es ist viel zu tun

Wir treffen uns am Freitag um 14:00 Uhr an der Hütte unter der Leitung von Josef Riedmann und freuen uns über alle Hilfsbereiten!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 😉

Anmeldung bitte bei unserem Hüttenwart Sepp Riedmann; Kontaktdaten siehe hier.

26.04.2025 Nordic Walking

Von der Feggrube bis Betonwerk Beuschlein und über die Weinberge zurück mit Stefanie Karg-Wolf.

Los gehts um 09:30 Uhr am Parkplatz neben der Sporthalle Feggrube in der Sanderau.

Ausleihmöglichkeit von Stöcken (gegen Gebühr) - bitte vorher Bescheid geben!

Weitere Informationen wie immer auf unserer Homepage!

Foto: Pixabay

26. und 27.04.2025 - Zweitageswanderung von Wüstensachsen über das Rote Moor zur Bergbund-Hütte und zurück

Nach dem Start in Wüstensachsen geht es mit einer Wegstrecke von etwa 15 km unter Leitung von Volker Sauerbrunn zunächst zum Schafstein und am Roten Moor vorbei zum NABU-Loipenhaus (Einkehr) zum Tagesziel Bergbund-Hütte.

Am Sonntag gehen wir zurück über die Hohe Hölle, den Heidelstein und den Steinkopf. Das sind erneut 15 km mit ca. 350 hm Aufstieg und 550 hm Abstieg - entsprechende Kondition ist erforderlich.

Für Details und Anmeldung bitte hier klicken.

Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 8, also frühzeitig, spätestens bis zum 12.04. anmelden!

27.04.2025 - Familienwanderung in der Rhön vom Schwedenwall über die Bergbund-Hütte zum Simmelsberg und wieder zurück

Vom Parkplatz Schwedenwall geht es mit Sebastian Fritsch (und Kindern in der Kraxe) um 10:00 Uhr über unsere Bergbund-Hütte und den Teufelsberg zum Simmelsberg (842,7 m). Dann Abstieg zum Zwischenhock auf der Berghütte Simmelsberg (Dammelhof 62, Gersfeld-Rodenbach, Telefon 06654 918780) und abschließend zurück zum Parkplatz.

Die Wegstrecke beträgt ca. 10 km, Dauer ca. 4 Stunden. Zudem sind einige Höhenmeter Auf- und Abstieg zu bewältigen.

Details und Anmeldung (bis spätestens 20.04.) hier.

28.04.2025 - Wochentagswanderung in Würzburg: Auf den Spuren des Hofbaumeisters Joseph Greissing

Stadtwanderung mit Harald Schlenker und ohne Rucksack auf den Spuren des barocken Baupioniers Joseph Greissing (1664 - 1721) mit den Stationen Residenz, Greiffenclau-Palais, Juliusspital, Neumünster, Jesuitenkolleg, Kirche St. Peter & Paul u. a.

Schlusshock im Wirtshaus am Dom, Paradeplatz 4.

Dauer ca. 2 Stunden, Wegstrecke etwa 5 km.

Treffpunkt: Am Brunnen auf dem Parkplatz vor der Residenz Würzburg um 14:00 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Details auf der Homepage.

Termine zum Vormerken (Details auf unserer Homepage)

  • 17.05.2025: Erste-Hilfe-Training Outdoor auf der Würzburger Bergbund-Hütte
  • 17.05.2025: MTB-Tour rund um Würzburg
  • 27. bis 29.06.25: Aschaffenburger Höhenweg
  • 05./06.07.2025: MTB-Tour - 2 Tage durch die Rhön
  • 11. bis 20.07.25: GTA - Grande Traversata delle Alpi, Teil 3 - Zwischen Monte Rosa und Gran Paradiso
  • 30.08.2025: MTB-Tour im Umkreis von Würzburg oder im Spessart
  • 06.09.2025: Klettern (Familientermin) am Brückenpfeiler in Gräfendorf
  • 20.09.2025: MTB-Tour im Umkreis von Würzburg oder im Spessart
  • 18.10.2025: nächste Sternenführung am Himmeldunk
Klicke hier um deine Empfangseinstellungen zu ändern
Wenn Sie diese E-Mail (an: wolfgang.greubel@googlemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Sektion Bergbund Würzburg des Deutschen Alpenvereins e.V.
Werner-von-Siemens-Straße 16
97076 Würzburg
Deutschland

+49 931 32954099
info@bergbund-wuerzburg.de
www.bergbund-wuerzburg.de