Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter April 2025 mit den aktuellen Terminen für April und Mai

Herzlich willkommen zum Newsletter der DAV-Sektion Bergbund Würzburg

Mitgliederversammlung am 10.04.2025 und Arbeitstour auf der Würzbrger Bergbund-Hütte am 25. und 26.04.2025

Liebes Mitglied Wolfgang Greubel,

hiermit möchten wir dich recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 10.04.2025 um 19:30 Uhr in den Pfarrsaal St. Burkard in Würzburg, Burkarder Str. 42 (Eingang neben Cafe CAIRO), einladen.
Neben spannenden Berichten über die Aktivitäten unserer Sektion, die Würzburger Bergbund-Hütte, die Mitglieder- und Finanzentwicklung der Sektion stehen die Genehmigung des Finanzplanes 2025 und turnusgemäße Neuwahlen an. Details findest du hier: Mitgliederversammlung 2025

Nicht weniger wichtig ist es uns, unsere Würzburger Bergbund-Hütte am Himmeldunk in der Rhön fit für den Sommerbetrieb zu machen. Dazu findet am 25. und 26.04. eine Arbeitstour statt, zu der wir tatkräftige Helfer suchen. Details und Ansprechpartner findest du hier: Arbeitstour April 2025 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Viele Grüße aus Würzburg
Wolfgang Greubel
1. Vorsitzender der Sektion Bergbund Würzburg des Deutschen Alpenvereins

Termine April 2025

05.04.2025 Sternenführung am Himmeldunk

Ab 20:00 Uhr erfahren die Teilnehmer etwa zwei Stunden lang in der näheren Umgebung unserer Hütte allerlei von Anja Johannes vom Verein Sternenpark Rhön.e.V.

Bei bewölktem Himmel gibt es ein Alternativprogramm mit astronomischen Themen.

Achtung: Die aktuelle Veranstaltung ist ausgebucht; die nächste Sternenführung findet am 18. Oktober 2025 statt! Bei Interesse bitte zeitnah anmelden, Anmeldeschluss ist der 02.10.2025!

Weitere Details auf der Homepage.

Foto: Oliver Eisenmann

10.04.2025 Mitgliederversammlung

um 19:30 Uhr im kath. Pfarrsaal St. Burkard, Burkarderstraße 42 (Eingang neben Cafe Cairo).

Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage!

12.04.2025 Klettertreff

von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kletterzentrum der DAV-Sektion Würzburg, Weißenburgstraße 55.

Nur für Mitglieder!

Anfänger, die Unterstützung benötigen, melden sich bitte frühzeitig bei Sabine Heim an, um den Support sicherstellen zu können; selbstständige Kletterer brauchen keine Anmeldung.

Details wie immer auf der Homepage!

Foto: Heckmair (DAV)

 

13.04.2025 Monatswanderung - Auf den Spuren der Zisterzienser

Um 10:00 Uhr geht es unter Leitung von Hiltrud Stettinger vom Kloster Bronnbach zunächst leicht ansteigend durch den Wald zur mittelalterlichen Wolfsgrube und weiter über den Schafshof zu den Weinbergen des Taubertals.

Mittagsrast ist an der Dreifaltigkeitskapelle oberhalb von Reicholzheim; zurück geht es über den Ort und wieder auf die Höhe zum Kloster.

Dauer etwa 4 Stunden, Strecke ca. 13 km, einige Höhenmeter.

Schlusshock ist im Restaurant "Orangerie" im Kloster, Bronnbach 10, Wertheim-Bronnbach, Telefon 09342  935210

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Kloster Bronnbach

24.04.2025 Besichtigung des Müllheizkraftwerks Würzburg

um 15:00 Uhr mit Wolfgang Greubel

Treffpunkt vor dem Hauptgang des Müllheizkraftwerks in der Gattingerstraße.

Anmeldung bitte bis zum 10.04.2025

Weitere Details wie immer auf der Homepage.

Foto: Pixabay

25. und 26.04.2025 - Arbeitstour

Auch in diesem Frühjahr gibt es wieder einen Arbeitseinsatz an unserer Würzburger Bergbund-Hütte: Holz- und Waldarbeiten, Hüttenreinigung, verschiedene Reparaturen - es ist viel zu tun

Wir treffen uns am Freitag um 14:00 Uhr an der Hütte unter der Leitung von Josef Riedmann und freuen uns über alle Hilfsbereiten!

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 😉

Anmeldung bitte bei unserem Hüttenwart Sepp Riedmann; Kontaktdaten siehe hier.

26.04.2025 Nordic Walking

Von der Feggrube bis zum Betonwerk Beuschlein und über die Weinberge zurück mit Stefanie Karg-Wolf.

Los gehts um 09:30 Uhr am Parkplatz neben der Sporthalle Feggrube in der Sanderau.

Ausleihmöglichkeit von Stöcken (gegen Gebühr) - bitte vorher Bescheid geben!

Weitere Informationen wie immer auf unserer Homepage!

Foto: Pixabay

26. und 27.04.2025 - Zweitageswanderung von Wüstensachsen über das Rote Moor zur Bergbund-Hütte und zurück

Nach dem Start in Wüstensachsen geht es mit einer Wegstrecke von etwa 15 km unter Leitung von Volker Sauerbrunn zunächst zum Schafstein und am Roten Moor vorbei zum NABU-Loipenhaus (Einkehr) zum Tagesziel Bergbund-Hütte.

Am Sonntag gehen wir zurück über die Hohe Hölle, den Heidelstein und den Steinkopf. Das sind erneut 15 km mit ca. 350 hm Aufstieg und 550 hm Abstieg - entsprechende Kondition ist erforderlich.

Für Details und Anmeldung bitte hier klicken.

Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl beträgt maximal 8, also frühzeitig, spätestens bis zum 12.04. anmelden!

27.04.2025 - Familienwanderung in der Rhön vom Schwedenwall über die Bergbund-Hütte zum Simmelsberg und wieder zurück

Vom Parkplatz Schwedenwall geht es mit Sebastian Fritsch (und Kindern in der Kraxe) um 10:00 Uhr über unsere Bergbund-Hütte und den Teufelsberg zum Simmelsberg (842,7 m). Dann Abstieg zum Zwischenhock auf der Berghütte Simmelsberg (Dammelhof 62, Gersfeld-Rodenbach, Telefon 06654 918780) und abschließend zurück zum Parkplatz.

Die Wegstrecke beträgt ca. 10 km, Dauer ca. 4 Stunden. Zudem sind einige Höhenmeter Auf- und Abstieg zu bewältigen.

Details und Anmeldung (bis spätestens 20.04.) hier.

28.04.2025 - Wochentagswanderung in Würzburg: Auf den Spuren des Hofbaumeisters Joseph Greissing

Stadtwanderung mit Harald Schlenker und ohne Rucksack auf den Spuren des barocken Baupioniers Joseph Greissing (1664 - 1721) mit den Stationen Residenz, Greiffenclau-Palais, Juliusspital, Neumünster, Jesuitenkolleg, Kirche St. Peter & Paul u. a.

Schlusshock im Wirtshaus am Dom, Paradeplatz 4.

Dauer ca. 2 Stunden, Wegstrecke etwa 5 km.

Treffpunkt: Am Brunnen auf dem Parkplatz vor der Residenz Würzburg um 14:00 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Details auf der Homepage.

Foto: Pixabay

Termine Mai 2025

07.05.2025 Wochentagswanderung: Zum Quaderkalkbruch (Geotop 83) bei Kleinochsenfurt

mit Edgar Braun

Wanderung zum Bayerischen Geotop 83, dem ehemaligen Quaderkalkbruch. Zunächst zum Stausee nahe dem Zeubelrieder Moor, durch Wald und Wiesen zum Geotop, Besichtigung, dann recht steil hinab zurück ins Maintal.

Los gehts um 14:00 Uhr am Parkplatz in Kleinochsenfurt am Eingang zum Ochsental (Geotop-Tafel), nahe der Staustufe.

Schlusshock ist im Ochsenfurter Gasthaus "Bären", Hauptstraße 47, Telefon 09331 8660

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen auf der Homepage.

Foto: Bayerisches Landsamt für Umwelt

08.05.2025 19:30 Uhr Sektionsabend

Apnoetauchen: ohne Sauerstoffflasche in die Tiefe

Möglichst wenig tun und entspannt sein ist der Schlüssel zum Erfolg beim Apnoetauchen.

So schaffte unsere Referentin Kathleen Greubel bei einem Wettbewerb auf den Philippinen in einem Tauchgang von fast drei Minuten Dauer eine Tiefe von 83 m.

Weitere Informationen auf der Homepage

Veranstaltungsort: DLRG-Heim, Seilerstraße 5, 97084 Würzburg-Heidingsfeld.

Foto: Kathleen Greubel

17.05.2025 Erste-Hilfe-Training Outdoor - Themenschwerpunkt: Thermische Notfälle

Ein Kurs für Wanderer, Tourengeher, Hüttendienstler und speziell Interessierte, geleitet von der Bergwacht Bischofsheim.

Kursinhalt:
– Verhalten im Notfall
– Notruf richtig absetzen
– Werkzeuge, um den genauen Standort zu beschreiben und was zu beachten ist

Der Themenschwerpunkt “Thermische Notfälle“ beschäftigt sich mit Hitze, Kälte, Verbrennungen. Zudem gibt es viele Informationen, was die Bergwacht alles macht, wie sie arbeitet und vieles mehr. Es wird für alle Teilnehmer ein Tag mit spannenden Einblicken und umsetzbaren Informationen.

Festes Schuhwerk und dem Wetter gerechte Bekleidung für draußen sind erforderlich.

Wichtige Details wie immer auf der Homepage. Anmeldung bis spätestens 08.05.2025!

17.05.2025 Klettertreff

von 10:00 bis 13:00 Uhr im Kletterzentrum der DAV-Sektion Würzburg, Weißenburgstraße 55.

Anfänger, die Unterstützung benötigen, melden sich bitte frühzeitig bei Sabine Heim an, um den Support sicherstellen zu können; selbstständige Kletterer brauchen keine Anmeldung.

Details finden Sie auf der Homepage!

 

17.05.2025 Montainbiketour - Rund um Würzburg - Teil 1

Tagesausfahrt mit rund 35 km Länge und rund 700 hm von Höchberg über Trails der Hettstädter Steige und über abwechslungsreiche Wege und Trails nach Erlabrunn.

Termindetails finden Sie auf der Homepage!

Foto: Pixabay

24.05.2025 Nordic Walking Rottenbauer

mit Stefanie Karg-Wolf

Los gehts um 09:30 Uhr am Parkplatz von tegut.

Teilnahme für Mitglieder kostenlos. Ausleihmöglichkeit von Stöcken (gegen Gebühr) - bitte vorher Bescheid geben!

Weitere Informationen wie immer auf unserer Homepage!

Foto: Pixabay

31.05.2025 Weinbergswanderung in Randersacker

Eine Tour mit Harald Schlenker durch die Weinberge der Winzerfamilie Schenk. Und zwar auf den schönsten Wanderrouten, die man selbst niemals finden würde!

Einen Vorgeschmack gibt es unter Weinwanderung in Franken, wichtige Informationen zu Anmeldung und Kosten auf unserer Homepage!

Maximal 12 Teilnehmer!


Foto: Thomas Linkel

Termine zum Vormerken (Details auf unserer Homepage)

  • 27. bis 29.06.25: Aschaffenburger Höhenweg
  • 05./06.07.25: MTB-Tour - 2 Tage durch die Rhön
  • 11. bis 20.07.25: GTA - Grande Traversata delle Alpi, Teil 3 - Zwischen Monte Rosa und Gran Paradiso
  • 18. bis 20.07.25: Zugspitze über Klettersteig Stopselzieher mit der Sektion Bad Kissingen
  • 30.08.25: MTB-Tour im Umkreis von Würzburg oder im Spessart
  • 06.09.25: Klettern (Familientermin) am Brückenpfeiler in Gräfendorf
  • 12.09.25: Arbeitstour Bergbund-Hütte
  • 20.09.25: MTB-Tour im Umkreis von Würzburg oder im Spessart
  • 18.10.25: Sternenführung am Himmeldunk
  • 25.10.25: 2-Tages-Wanderung über den Simmelsberg zur Bergbund-Hütte
Klicke hier um deine Empfangseinstellungen zu ändern
Wenn Sie diese E-Mail (an: wolfgang.greubel@googlemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Sektion Bergbund Würzburg des Deutschen Alpenvereins e.V.
Werner-von-Siemens-Straße 16
97076 Würzburg
Deutschland

+49 931 32954099
info@bergbund-wuerzburg.de
www.bergbund-wuerzburg.de